Das bei einem der vergangenen Stürme schwer beschädigte Heubisch.eu-Schild wurde geborgen und von Gerhard fachmännisch repariert. Am 26. März 2022 wurde es dann, mit Unterstützung von Florian und Martin, wieder an der Umgehung installiert. Jetzt erstrahlt es wieder. 🙂
Autor-Archive:Thilo
Schild „heubisch.eu“
Heuer steht unser Schild jetzt schon satte 10 Jahre. Wertarbeit halt. 😉Happy Birthday!
Rücknahme
Nachtrag: Das Bürgerbegehren wurde zurückgenommen.
Bürgerbegehren
Die endgültige Eintragungsliste liegt vor.
Information Bürgerbegehren
Für das demnächst anlaufende Bürgerbegehren zum Thema: „Gebietsreform/Fusion/Eingemeindung – Bürgerbefragung“ hier einige Informationen. unser Antrag auf Zulassung die Bestätigung der Gemeine, dass das Bürgerbegehren zugelassen ist; mit Angabe des Sammlungszeitraumes die vorläufige Eintragungsliste
Spaziergang
Der Computerstammtisch Heubisch hat am Kirchweih-Sonntagmorgen 2015 einen historischen Spaziergang durch Heubisch organisiert. Bei starhlendem Sonnenschein führte Kreisheimatpfleger Thomas Schwämmlein die Gruppe knapp 1 1/2 Stunden durch Heubisch. Man war sich einig, dass in zwei oder drei Jahren zu wiederholen.
3. Charge
Heute ist der Rest der 3. Charge (45 Paletten) nach Heubisch transportiert worden. Kein Spaß – bei Temperaturen bis 30°C.
2. Charge
Am 19. Juni 2015 wurde die zweite Charge der Sandsteine nach Heubisch gebracht. In ca. 10 Stunden wurden dabei fünf LKW-Ladungen transportiert.
1. Charge
Am 6. Juni 2015 wurde die erste Charge – 30 Paletten – Sandsteine nach Heubisch transportiert. Familie Wicklein, G. Weber und zwei externe Firmen waren im Einsatz.
Heubischer Ruh
Gestern, am 7. Mai 2015, haben die Mitglieder des Heubischer Computer Stammtischs, unter Mithilfe von Toni Langbein, die Bänke an der Heubischer Ruh am Muppberg wieder mit Latten bestückt. In einem vorangegangenen Arbeitseinsatz wurden ja die alten Latten entfernt. Die neuen Latten wurden von den Bergfreunden ’70 zur Verfügung gestellt. Einen Satz neuer Schrauben hat …